Homepage Special "Rauchmelder"
Da Rauch schneller ist als Feuer und bereits das Einatmen einer Lungenfüllung mit Brandrauch tödlich sein kann, ist ein Rauchmelder der beste Lebensretter in Ihrer Wohnung.
Der laute
Alarm des Rauchmelders warnt Sie auch im Schlaf rechtzeitig vor der
Brandgefahr und gibt Ihnen den nötigen Vorsprung, sich und
Ihre Familie in Sicherheit zu bringen und die Feuerwehr zu alarmieren.
Zigarettenrauch und brennende Kerzen lösen aufgrund der
sensiblen Sensoren eines geprüften Rauchmelders keinen Alarm
aus.
Täglich verunglücken in Deutschland durchschnittlich zwei Menschen tödlich durch ein Feuer, meistens in den eigenen vier Wänden. Die Mehrheit davon stirbt an einer Rauchvergiftung und zwei Drittel aller Brandopfer wurden nachts im Schlaf überrascht. Denn Rauch ist schneller als Feuer - und lautloser.
Wie funktioniert ein optischer Rauchmelder eigentlich?
Sehen Sie hier, anhand einer Flash-Animation, was im Inneren eines optischen Rauchmelders wirklich passiert. Sie bestimmen bei dem Versuch die Rauchdichte.
-> hier gehts zur Animationsseite des Vfdb* <-
* Verein zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V
(Update!)
Ein paar Zahlen für Baden-Württemberg:
Statistisch sterben in Deutschland täglich zwei Menschen durch Brände, die meisten davon durch eine Rauchvergiftung. Zwei Drittel aller Brandopfer
werden nachts im Schlaf überrascht. Im Jahr 2007 sind in Baden-Württemberg 64 Menschen bei Bränden ums Leben gekommen. Die Zahlen
für das Jahr 2008 liegen noch nicht vor. Nach einer statistischen Untersuchung ist Baden-Württemberg im Schnitt der Jahre 2000 bis 2004 das Bundesland mit den wenigsten Brandtoten (5 pro 1 Million Einwohner). Andere Bundesländer liegen teilweise doppelt so hoch.
Baden-Württemberg im weltweiten Vergleich:
Ein paar Zahlen im Allgemeinen:
![]() |
![]() |
"Wenn es brennt, habe ich mehr als zehn Minuten Zeit, die Wohnung zu verlassen."
Irrtum, Sie haben durchschnittlich nur vier Minuten zur Flucht. Eine Rauchvergiftung kann sogar bereits nach zwei Minuten tödlich sein
"Meine Nachbarn oder mein Haustier
werden mich rechtzeitig alarmieren"
Eine gefährliche Fehleinschätzung, wenn
man nur vier Minuten Zeit hat - besonders nachts, wenn Ihr Nachbar
schläft und das Haustier im Nebenzimmer ist
"Wer aufpasst, ist vor Brandgefahr sicher."
Stimmt nicht. Elektrische Defekte sind häufige Brandursachen. Auch Brandstiftungen im Keller oder Hausflur sowie ein Brand in der Nachbarwohnung gefährden Sie ganz unverschuldet.
...konnten wir Sie überzeugen? Ja. Dann zeigen wir Ihnen jetzt wie Sie sich und Ihre Familie schützen können...
In sieben Bundesländern ist die Installation von Rauchmeldern inzwischen vorgeschrieben:
„In Wohnungen müssen Schlafräume und
Kinderzimmer sowie Flure, über die
Rettungswege von Aufenthaltsräumen führen, jeweils
mindestens einen
Rauchwarnmelder haben. Die Rauchwarnmelder müssen so eingebaut
(oder
angebracht) und betrieben werden, dass Brandrauch frühzeitig
erkannt und
gemeldet wird.“
Wie Sie die Anzahl der benötigten Rauchmeldern bestimmen, sehen Sie hier:
|
Sie
sollten auch in den Bundesländern ohne gesetzliche Vorgabe wenigstens diesem Minimalschutz gerecht werden und jedes Schlaf- und Kinderzimmer, sowie Flure, die als Rettungswege dienen, mit einem Rauchmelder ausstatten. In jedem Fall sollten Sie auf jeder Etage mindestens einen Rauchwarnmelder möglichst zentral gelegen z. B. im Flur anbringen. Achten Sie dabei darauf, dass ein Rauchwarnmelder nur für einen 60 qm großen Raum ausreicht. Bei größeren Räumen verwenden Sie mehrere Rauchwarnmelder. Bei einem Haus sollten Keller und Dachboden nicht vergessen werden. |
Kaufen Sie jetzt einen oder mehrere Rauchmelder zum Preis von 9,90€ bei Ihrer JF Neubulach
1,90€ pro Rauchmelder wird für Freizeitaktionen der Jugendfeuerwehr verwendet.
Mehr zu den Aktionen der Jugendfeuerwehr finden Sie immer auf dieser Homepage unter der Rubrik "Aktuelles"
Dann Fragen Sie doch uns, wir helfen Ihnen!!